reisekater
- alles rund um den Urlaub - Reisen - Fernweh und Heimweh - Vorher Informieren und Urlaub-Flops gehören der Vergangenheit an - Viel Spaß beim Stöbern!! -

REISEARTIKEL:

Risiken im Ausland mehr...
Flieger Weg. Was nun?! mehr...
Reiserücktritt, keine einfache Sache mehr...
Spiele auf die Autofahrt mehr...
Reiseapotheke mehr...

noch mehr ReiseBeiträge...

Jetzt Gutschein sichern!

Unfallgefahren im Urlaub

 

Die Umgebung muss auf mögliche Unfallgefahren durchgesehen werden (zum Beispiel Stacheldraht an der Hotelgrenze, wackeliges Geländer, Rattengiftköder).
 
Die Klimaanlage so selten wie nur nötig anstellen, denn der Wechsel von heißen Außentemperaturen und kalter Luft im klimatisierten Zimmer führt häufig zu Erkältungs- und Atemwegserkrankungen. Vor allem zu Beginn ist die Gefahr groß sich eine bis Ende des Urlaubs andauernde Erkältung einzufangen.
 
Kinder brauchen Schatten, Sonnenschutz durch luftige Bekleidung und Lotionen mit hohem Lichtschutzfaktor .
Mittagszeit herum sollten die Kleinen, auch mit hohem Lichtschutzfaktor versehen, zwischen 11.00 und 15.00 Uhr im Schatten oder im Haus bleiben.


Ein Tierbiss ist immer ein Notfall!

Tiere sind grundsätzlich nie frei von Krankheitserregern. Streicheln sollte das Kind nur bekannte Tiere und auch die nur mit nötiger Skepsis und unter Aufsicht.
 
Insektenschutz ist immer wichtig aber vorallem für Kinder. Deswegen, meiden Sie Orte mit hohem Mückenvorkommen oder nur mit hautbedeckender Kleidung, vorzugsweise helle Kleidung (Leinen/ Baumwollhemdchen zum Beispiel) aufsuchen. Das verringert die Angriffsfläche für stechende Insekten, schließt einen zumindest juckenden Biss nicht aus. Eincremen mit Insektenschutz sollte abends obligatorisch sein.
Nachts sollte das Kind unter einem Moskitonetz schlafen oder in einem Raum mit dichten Moskitofenstern. Die Klimatisierung tagsüber vertreibt Moskitos, nachts dagegen wird sie am besten aus- oder sehr niedrig gestellt.
Insektenabwehrmittel müssen für Kinderhaut - klare Sache - gut verträglich und möglichst ungiftig sein, da die Kleinen gerne überall rum sabbeln.

 

 

 

1 - 2 - 3

 

weiterer Beitrag der Serie: "Badeunfälle" (3)

Verwandte Themen: "die Reiseapotheke" zum Ausdrucken bereit, damit Sie ja nichts wichtiges vergessen : )

 

 

 

 

- Übersicht
- nach oben

Über uns | Kontakt | Impressum | Mailen Sie uns | ©2013 beste Reiseanbieter Reise-Hilfe Reiseiformationen PauschalreisenInfo Reiseprobleme billigeReisen Lastminute